Autor Michal Ajvaz

Michal Ajvaz

Michal Ajvaz wurde 1949 in Prag geboren. Er ist Philosoph und Schriftsteller und schreibt Lyrik, Prosa, Essays sowie philosophische Schriften.

Er studierte 1967–1974 Tschechisch und Ästhetik an der Karlsuniversität in Prag und promovierte dort 1977 über Richard Weiner und Karel Čapek. Während des kommunistischen Regimes zog er sich in eine „innere Emigration“ zurück, schrieb ohne Aussicht auf Veröffentlichung und arbeitete als Hausmeister, Nachtwächter und Pumpenwart. Seit 1994 ist er freischaffender Autor, 1996–1999 war er als Redakteur der Literární noviny [Literaturzeitung] tätig. Seit 2003 ist er im Zentrum für theoretische Studien der Akademie der Wissenschaften und der Karls-Universität angestellt.

Seine Gedichte, Erzählungen, Romane, Essays und theoretischen Studien wurden bislang in 24 Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erscheint sein umfangreiches Prosawerk im Allee Verlag.

Michal Ajvaz ist Träger des tschechischen Staatspreises für Literatur (2020), des Prix Utopiales (2015), des Magnesia-Litera-Preises (2012) sowie des Jaroslav-Seifert-Preises (2005).

Foto: David Konečný

Mattias Timander

Mattias Timander (*1998) gehört der ethnischen Minderheit der Tornedaler an und wurde 1998 in Kiruna – der nördlichsten Stadt Schwedens – geboren. Heute lebt er in Stockholm, wo er nach einem literaturwissenschaftlichen Studium als Kulturjournalist und freier Autor arbeitet.

2018 bis 2020 war er im Alter von nur zwanzig Jahren Bürgermeister von Kiruna – der jüngste in der schwedischen Geschichte. Anschließend arbeitete er bis 2022 für die Bonnier Verlagsgruppe, für die er Gespräche mit Autorinnen und Autoren moderierte.

Sein Debütroman Dein Wille wohnt in den Wäldern wurde mit dem De-Nios-Jul-Preis (2024) ausgezeichnet und war für den Katapult-Preis (2024), den Adlibris-Preis für das Debüt des Jahres (2024), den Norrlands Literaturpreis (2025) sowie den Borås-Tidnings-Preis (2025) nominiert.

Foto: Frida Winter / Borås Tidning

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner